Icons in separaten Branch auslagern
Ich hab die letzten Tage intensiv nachgedacht, wie wir unsere Icons besser speichern können. Die aktuellen SVG-Dateien sind ja auf viele Weisen suboptimal. Für ein paar der Probleme damit hab ich auch schon Lösungsansätze. Aber gerade fiel mir die viel entscheidendere Idee ein: Die aktuell drängendere Frage ist nicht, "wie" wir die Icons optimieren, sondern "wann". Ich wär für "später, nachträglich". Nämlich:
- Wir erstellen einen neuen Branch
default-icons
für die Icons. Hab ich getan. - Wir machen auf der Hauptebene in
.gitignore
eine Kategorie "Optional components" und ignorieren dort/icons
. ("Optional" wegen #22) - Wir schreiben in die Readme einen Installationsschrit
git worktree add icons/default default-icons
- Wir bauen alle Icon-Pfade so um, dass sie auf
icons/default/*.svg
zeigen. - Beim nächsten Restart-Branch committen wir unser
img/
nicht mehr.
Unterordner "default" deshalb, weil ich jetzt schon ahne, dass später Leute separate Icons für mindestens hell, dunkel und weinrot haben wollen.
Edited by Marcel