Skip to content

Ansetzungsform in Originalschrift

Gemeldet von Hanno Lecher.

In heidICON wird in den Feldern, in denen Personennamen aus der GND übernommen werden, derzeit nur das Pica3-Feld 100 mit der Standardansetzung angezeigt. In den Ostasiatischen Sprachen ist dort der Name in lateinischer Umschrift abgelegt. Wie Sie ja wahrscheinlich wissen, ist die Anzeige von ostasiatischen Namen nur in Umschrift nicht ausreichend, weil sich hinter einer Silbe eine tw. große Zahl unterschiedlicher Schriftzeichen verbergen kann. Wäre es daher möglich, in heidICON (ebenso wie in unserer easydb-Instanz) auch das Pica3-Feld 700 anzuzeigen, sofern es das Unterfeld "$vOriginal" enthält? Als Beispiel können Sie sich z.B. http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/PPNSET?PPN=1728939259&INDEXSET=21 ansehen.

Betroffen wären folgende Felder (wobei für uns die größte Relevanz das Feld Herstellung/Entstehung > Künstler/Urheber/Hersteller (GND) hat):

Werktitel/Werkverzeichnis > Werktitelnormdatensatz (GND) Herstellung/Entstehung > Künstler/Urheber/Hersteller (GND) Auftrag > Auftraggeber (GND) Fund/Ausgrabung > Fund: Beteiligte (GND) Provenienz > Provenienz (GND) Bearbeitung/Umgestaltung > Künstler/Urheber/Hersteller (GND) Thema/Bildinhalt > Thematisierte Person/Körperschaft (GND) Aufnahmen > Fotograf/Urheber (GND)

Der RDF Auszug der GND liefert diese Ansetzung in Originalschrift leider nicht aus. Es findet sich im oben genannte Feld 700 Subfeld a mit "v:Original" in Subfeld 9 im Marc21 XML wieder. Z.b. http://d-nb.info/gnd/1217175954/about/marcxml

Offene Fragen

  • Wie die Schriften einbinden?
    Zur Zeit wird von der easydb Oberfläche keine Schriftart geladen die die verschiedenen Schriftzeichen rendern kann. Ich könnte im Plugin alle Schriftarten unabhängig davon ob überhaupt Einträge dieser Art geladen werden oder es gibt da etwas mehr Logik, sobald das Plugin die Daten anzeigt würden die Schriftarten geladen, falls sie noch nicht geladen wurden. Dann ist die Frage ob man da nach Sprache unterscheidet. Die GND liefert die Sprache und den Zeichensatz mit aus, das heißt man kann zwischen traditionell Chinesischen Zeichen ( zh-Hant) und den vereinfachten (zh-Hans) wählen.
  • Soll der Name im Originalschrift immer angezigt werden zusätzlich zu der Ansetzungsform? Oder soll es eine Option geben bei der man beim Auswählen des GND Eintrags für das jeweilige Datenfeld wählt, ob Originalschrift oder die eingedeutschte Ansetzungsform?
Edited by Nils Weiher